Dieses Retreat ist eine fein kuratierte Learning Journey in dein schöpferisches Potential. Eine Komposition aus Coaching, Mindful Leadership, künstlerischer Arbeit, Ritualen, Solozeit in der Natur und Ko-Kreation. In einem Kreis aus fünfzehn Gefährten brechen wir zu einer Reise zu uns selbst auf und erforschen, was im Hier und Jetzt lebendig werden will. Du bekommst ein Grundverständnis dafür, wie du den kreativen Prozess von der Idee zum Kunstwerk für deine Persönlichkeitsentwicklung nutzt. Du kreierst dein eigenes Zukunftsbild, das du dir zu Hause an die Wand hängen kannst und bekommst wertvolle Life-Hacks und Werkzeuge für eine gelingende Rückreise in deinen Alltag.
Neugierde, Mitgefühl und eine Portion Mut, neue Wege zu gehen, sind die Basis für unsere Arbeit. Wir gehen einfühlsam mit Unsicherheit um und sehen darin eine Ressource. Wir stellen die wirklich essentiellen Fragen, haben einen Blick fürs Wesentliche und begleiten dich mit klarem Kopf und offenem Herzen auf deiner Entwicklungsgreise. Wir setzen den Rahmen, halten den Raum und führen die Gruppe achtsam in ein gemeinsames Lernfeld. Gemäß dem Motto „Enlightenment is group activity“ (Charles Eisenstein).
Donnerstag – Ankunft und Intention: Am ersten Tag hast du Zeit, für dich und im Kreis der Weggefärt:innen anzukommen. Du erlebst Stille und machst dir bewusst, was deine Intention für diese Learning Journey ist.
Freitag – Innere Kraft und Versöhnung: Am zweiten Tag tauchen wir tief in unser Inneres. Du schaust auf deine Lebenslinie und Persönlichkeitsanteile, entdeckst verborgene Kraftquellen und bekommst die Gelegenheit, dich mit dir selbst zu versöhnen.
Samstag – Erschaffe deine Zukunft: Am dritten Tag führen wir dich in die Präsenz und zu deinen Ressourcen, um dich für das Neue zu öffnen. Du spürst, was jetzt in deinem Leben lebendig werden will, und kreierst ein Zukunftsbild, dass mit dir und der Welt in Resonanz ist.
Sonntag – Ernte, Abschluss und Übergang in den Alltag: Am letzten Tag erntest du die Früchte deiner Learning Journey und gehst mit klarer Ausrichtung und konkreten Umsetzungsschritten zurück in deinen Alltag.
Wir alle haben diesen inneren Ruf, der uns leitet und trotzdem kommen wir manchmal vom Weg ab. Das kennen wir – Hanna und Julian – nur zu gut. Auf unseren Wegen sind wir vielen Hindernissen und auch dem Schmerz begegnet und hatten gleichzeitig das Glück, Lehrer:innen zu treffen, die uns gezeigt haben, wie Innehalten geht, wie wir unsere Gedanken führen, wie wir uns ganz mit uns selbst verbinden können, wie die Natur unser Coach, die Kunst unsere Inspiration und die Achtsamkeit ein Weg zu mehr Bewusstheit sein kann.
Wir durften erfahren, wie es ist, unserer Verletzlichkeit zu begegnen und unseren Ängsten die Macht zu nehmen. Wir haben gelernt, alle unsere inneren Anteile willkommen zu heißen und unsere Kraftquellen freizulegen. Und wir haben uns jene Glaubenssätze und Denkmuster bewusst gemacht, die uns daran hindern, zu wachsen und sie durch unterstützende ersetzt.
Es schien verlockend, zu glauben, dass diese neuen Fähigkeiten jetzt und für immer bleiben. Und wir durften schnell feststellen, dass es vielmehr darum geht, sich zu entscheiden, sich zu erinnern, sich zu überwinden, zu üben, auszuprobieren, zu prüfen, zu fragen und einen Schritt ins Unbekannte zu wagen. Immer und immer wieder. Mut und Vertrauen als Lebensaufgabe sozusagen.
Das alles begann vor 12 Jahren, als unsere Wege sich kreuzten und wir uns entschieden, gemeinsam einen Dokumentarfilm zu drehen, der uns Antworten auf die Fragen liefern sollte: „Wie wollen wir leben und arbeiten? Wer bin ich und wie will ich wirksam in der Welt sein?“. Unser Film „From Business to Being“ war für uns in vielerlei Hinsicht ein Sprung ins Neue. Ein Startschuss. Ein buntes Abenteuer und vor allem der Beginn einer lebenslangen Lernreise.
Wir durften Projekte mit Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Künstler:innen, Pädagog:innen, Heiler:innen und Coaches realisieren, die ihrem Herzen folgen und sich für eine lebenswerte Zukunft engagieren. Jetzt brennen wir dafür, diesen Erfahrungsschatz mit dir zu teilen.
Das Adventure Camp Schnitzmühle im Bayerischen Wald bei Viechtach liegt direkt am Ufer des Flusses “Schwarzer Regen” und ist von satten Wäldern umgeben, die zum Verweilen, Spazierengehen und Sport machen einladen.
Die Schnitzmühle ist ein wunderbarer Rückzugsort für dieses Retreat, der in seiner Kombination aus Naturverbundenheit, Design und kulinarischen Genüssen zum Regenerieren und Reflektieren einlädt, inspiriert und alle Sinne anspricht.
In den modernen und liebevoll eingerichteten Zimmern erwartet dich Komfort und Wohlfühlatmosphäre. Der EMOJI-SPA mit Steinkorbsauna “Golden Heat”, Trockensauna “Dark Side of Life”, Relax-Bereiche “Flying Garden Lounge” und “Space Boxx”, Outdoor-Whirlpool “Bubble Basin” und die “Soul Sound Duschen” laden ein zum Entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Unser Frühstück, Mittag- und Abendessen nehmen wir im hauseigenen Urwald-Restaurant ein, das mit gesundem vegetarischem und veganem Slow Food aus der thailändisch-bayerischen Fusionsküche unsere Geschmacksnerven kitzelt, uns wärmt und nährt.
Der Seminarraum “Future Labor” ist unser Ort für Rückzug, Stille, Begegnung, neue Ideen, Kreativität und Klarheit.
https://schnitzmuehle.de
Anmeldung und Nachfragen unter: info@becomingfullyalive.rocks
Die Teilnehmergebühr für die vier Tage Retreat pro Person beträgt: 1.499,00 € inkl. 19% Mwst.
Bis zum 01.12.2023 gilt unser Earlybird-Angebot zum Preis von 1.299,00 € inkl. 19% Mwst.
Darin enthalten sind:
Extra dazu kommen eure Übernachtungskosten, die je nach Zimmer und Belegung unterschiedlich ausfallen:
Bitte gebt bei der Anmeldung an, welches Zimmer ihr bevorzugt und ob ihr ein Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer buchen wollt.
Wir starten am Donnerstag gemeinsam um 17:00 im „Futur Labor“ Meeting Raum.
Eure Zimmer könnt ihr ab 14:00 beziehen.
Am Sonntag werden wir gegen 16:00 enden.
Alle weiteren Infos zum Zeitplan erfahrt ihr von uns vor Ort.
Du kannst uns Montags bis Freitags zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr anrufen oder eine Nachricht hinterlassen unter der Telefonnummer +49 (0) 8158 – 914 894 0.
Oder schreibe uns eine Email an: info@becomingfullyalive.rock
Bei Stornierungen bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 Euro erhoben.
Wir empfehlen, eine Seminarrücktritts-Versicherung abzuschließen. Bitte wendet dich hierfür an einen Versicherungsanbieter deiner Wahl.
Möchtest du deine Teilnahme bei uns stornieren, bitte denke daran, auch dein Zimmer zu.
Die Teilnahme an diesem Retreat erfolgt auf eigene Verantwortung.
Retreat-Leitung und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.